Für jeden UAV-Einsatz die passende Lösung!
Die Einsatzmöglichkeiten unbemannter Fluggeräte sind beinahe unbegrenzt. Jedoch kommt es immer auf den Einsatz hierfür spezialisierter Fluggeräte und Technik an, will man möglichst optimal Zeit und Kosten sparen.
Aerial Solutions bietet Ihnen mit seinem breit angelegten Equipment an unbemannten Flugsystemen und Technik die nötige Flexibilität. Von Multicoptern bis hin zu Flächenfliegern. Von der Infrarot- und Spektralkamera bis hin zu hochauflösenden Foto-Kameras oder speziellen Konstruktionen für die Agrarwirtschaft. Deren jeweilige Stärken können Sie je nach Anforderung in ganz unterschiedlichen Bereichen ausspielen.
Ein entscheidender Faktor den erfolgreichen Einsatz unbemannter oder bemannter Flugsysteme.
Unsere Flugsysteme
Nicht jedes Flugsystem ist gleichermaßen für die örtlichen Anforderungen oder die speziellen Aufgabenbereiche geeignet. Daher haben wir eine Vielfalt an Flugsystemen in unserem Portfolio:
- Multicopter in den unterschiedlichsten Ausführungen – vom leistungsstarken Quadrocopter bis hin zu großen Octocoptern bis 25 kg Abfluggewicht
- Verschiedenste Fixed-Wing-Modelle für den Langstreckeneinsatz oder längere Flugzeiten
- Bemannte Flugsysteme in Form von einmotorigen Flugzeugen oder Helikoptern von Partnerunternehmen
Quest 300

- Starrflügler-Drohne für große Gebiete oder lange Infrastrukturprojekte
- Fotografien mit einer Auflösung zwischen 3 und 10 cm (GSD)
- Positions- und Orientierungsaufzechnung
- Automatisierte Verarbeitung von Orthophoto-Mosaiken, digitalen Geländemodellen für Volumenberechnungen oder Bildern für 3D-Mapping
DJI Inspire 1

- Flexibel, wendig und 75 km/h schnell – ideal für Filmaufnahmen von bewegten Objekten
- Geeignet für große Luftaufnahmen, Bau-Dokumentationen und Kartierungsprojekte
- Zur Inspektion von Gebäude- und Industrieanlagen sowie Infrarotaufnahmen von Photovoltaikanlagen (Kamera: FLIR)
- Kamera variabel bestückbar: Kamera X3 mit 12 MP, Mittelformat-Kamera X5 mit Wechselobjektiven und 20 Mp oder Nahinfrarot-Kamera (FLIR)
DJI M600 Pro

- Nutzbar mit Ronin-MX Gimbal, DJI Focus und eine große Auswahl an Kameras: von Micro Four Third-Systemkameras über 100MP-Kamera Hasselblad A6D-100c bis zu RED EPIC
- Verlängerte Flugzeit und Übertragungsreichweite von bis zu 5 km
- Staubfestes Antriebssystem mit aktiv gekühlten Motoren, redundante Systeme und umfassendes Batteriemangement für mehr Sicherheit
Unsere „Payloads“: Kamera- oder Abwurftechnik
Je nach Einsatzbedarf und Tragfähigkeit bestücken wir unsere Flugsysteme mit ganz unterschiedlichen Systemen.
- Kameratechnik mit hochauflösenden Weitwinkelobjektiven und hochsensiblen, bis zu 100 MP auflösenden Kameras der Marke Hasselblad
- Infrarot-Kameras für die Inspektion von Photovoltaikanlagen und unterirdisch verlegten Fernwärmeleitungen
- Parrot-Sequoia-Spektral-Kamera für die Analyse von Schäden und Pflanzenwachstum
- UAV-LiDAR YellowScan zur Laservermessung aus der Luft
- Behördlich genehmigte Abwurfvorrichtungen wie z.B. für die Aufbringung von Trichogramma-Kugeln in der Agrarwirtschaft
Parrot Sequoia Multispektral Sensor

- 16 MPIX RGB 4608×3456 pixels
- vier 1,2 MPIX Spektral-Sensoren 1280×960 pixels
- Green (550 BP 40), Red (660 BP 40), Red Edge (735 BP 10), Near infrared (790 BP 40)
- Sonnenschein-Sensor
- GPS-Aufzeichnung
![]() | ![]() | |
Sensor | CMOS 1/2.3″ | CMOS 4/3″ |
Linse | F/2.8 20 mm (35mm format equivalent) | F/1.7-F/16 (default DJI lens) 30mm (default DJI lens) |
FOV | 94° | 72° (default DJI lens) |
Photo Auflösung | 4000 × 3000 | 4608 x 3456 |
Video Auflösung | UHD: 4096 x 2160p 24/25 3840 x 2160 p24/25/30 FHD: 1920 x 1080 p24/25/30/48/50/60 HD: 1280 x 720 p24/25/30/48/50/60 | 4096×2160 (23.98p) @60Mbps 3840 x 2160(29.97/23.98p) @60Mbps 2704 x 1520 (30/25p) @45Mbps 1920 x 1080 (59.94p) @40Mbps 1920 x 1080(29.97p) @25Mbps |
Photo Formate | DNG, JPEG, DNG+JPEG | DNG, JPEG, DNG+JPEG |
Video Formate | MOV, MP4 | MOV, MP4 |
EINGEBAUTE WÄRMEKAMERA
Die Kamera der DJI Zenmuse XT wurde von FLIR entwickelt. Sie verfügt über hohe Empfindlichkeit (50mK), Wärmebildaufnahmen mit bis zu 640/30 fps oder 336/30 fps, je nach Kameramodell. Diese Empfindlichkeit macht akkurate Temperaturmessungenmöglich und ist somit ideal für Analytik und Telemetrie. Beide Kameras kommen mit 4 verschiedenen Objektivoptionen um alle Businesswünsche abzudecken. Durch den stabilisierten und kontrollierten DJI Gimbal, können mit einer nahtlosen 360° Grad Drehbewegung klare Bilder aufgenommen werden.
Leica Viva GS15

- GPS (L1, L2, L2C, L5), Glonass (L1, L2) Galileo (E1, E5a, E5b, Alt-BOC, E62)
- RTK (Echtzeit kinematisch) bis 8mm Horizontal und 15 mm Vertikal
- Statische Messung mit Postprocessing bis 3mm Horizontal und 5 mm Vertikal